- Grenzenloser Transfer
- Flexibler Zugriff
- Sichere Übertragung

VR-Business 40 - Ihr Geschäftskonto
Basis für Ihren Zahlungsverkehr
Ihre Firma entwickelt sich immer weiter. Dann brauchen Sie ein Konto, das mithalten kann. Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Ländergrenzen, Uhrzeit oder Datenvolumen.
Das Geschäftskonto – Basis für Vertrauen
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass Transaktionen zuverlässig funktionieren, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer VR Bank Oldenburg Land West eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Jederzeit griffbereit
Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: HBCI/FinTS sowie EBICS für die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen.
Weitere Vorteile des Kontos
- Bargeld – kostenfrei an zirka 19.600 Geldautomaten in Deutschland
- Kontoauszüge – bundesweit an rund #VRN_Anzahl_KAD# SB-Geräten
VR Business 40
Unser Tipp für Kunden mit etwas höherem Buchungsaufkommen (20-100 Transaktionen p.M.)
€ | ||
Grundpreis p.M. | 11,90 | |
Kontoführung mit Hausbankstatus Platin p.M. | 0,00 | |
Buchungen 1) | ||
beleglos/elektronisch übermittelt | ||
per Online-Banking und Banking-Software | 0,15 | |
Gut-/Lastschrift | 0,30 |
|
Durchführung Dauerauftrag | 0,30 |
|
am SB-Terminal | 0,36 |
|
beleghaft (vom Kunden ausgefüllt) | 0,72 |
|
bedient (vom Mitarbeiter ausgefüllt) |
2,99 |
|
Bargeldeinzahlung/Bargeldauszahlung |
||
am Geldautomaten mit der Debitkarte 2) | inkl. | |
am Schalter |
1,99 | |
Münzgeldeinzahlung am Schalter | 5,00 | |
Auszahlung von Münzrollen (pro Rolle) | 0,20 | |
Ausgabe einer Debitkarte/Kreditkarte 3) | ||
Debitkarte girocard p.M. | 0,50 | |
Kreditkarte BusinessCard p.M. 4) (bis zu 216 € Rückvergütung p.a.) | 3,00 | |
Mehrwerte | ||
Elektronischer Kontoauszug | inkl. | |
Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker | inkl. | |
Teilnahme am Hausbank-Vorteilsprogramm | inkl. | |
1) Buchungen, die bei einer fehlerhaften Ausführung eines Zahlungsauftrages anfallen, werden nicht bepreist. 2) Setzt den Einsatz der girocard (Debitkarte) im eigenen Filialnetz voraus. Zudem sind 5 Barauszahlungen an Geldautomaten des BankCard ServcieNetzes pro Monat inklusive. 3) Abrechnung erfolgt jährlich. 4) Bonität vorausgesetzt. Stand 01.02.2019 Preise für weitere Dienstleistungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.
|
Bankgeschäfte mit FinTS und EBICS
Als Geschäftskonto-Inhaber stehen Ihnen bei der Nutzung einer Banking-Software zwei Übertragungsverfahren zum Online Banking zur Verfügung.
FinTS (ehemals "HBCI")
- Verschlüsselte Übertragung über das Internet
- Legitimation per TAN und elektronische Unterschrift
- Euro-Überweisung möglich
EBICS
- Verfahren für alle Bankkonten ("multibankfähig")
- Schnelle Übertragung auch großer Datenmengen
- Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen
- Euro-Überweisung und Euro-Lastschrift möglich
Häufige Fragen
HBCI steht für Homebanking Computer Interface. Hierbei werden Aufträge und Informationen verschlüsselt über das Internet übertragen. Die Daten werden sicher im Dialog ausgetauscht. Kunde und Bank legitimieren sich jeweils beim anderen und bestätigen den Empfang der Daten.
FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI.
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten über das Internet schneller, da die Geschwindigkeitsbegrenzung durch ISDN entfällt. EBICS ist multibankenfähig und kann große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.